Impressum

Impressum

Arthur Th. Mewes
Schillerufer 2
21029 Hamburg

E info@mewes-immobilien.de
T +49 (0) 40 / 721 60 21
F +49 (0) 40 / 721 98 71

Inhaber: Peter Landmann
Prokurist: Malte Landmann

Programmierung und Design: STILPUNKT3 Designbüro

Fotos: Daryl William Collins

Rechtsform: Eingetragener Kaufmann

Sitz und Registergericht: Amtsgericht Hamburg, HRA 64770
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE117996277

Erlaubnispflichtige Tätigkeit nach § 34c der Gewerbeordnung
Zuständige Aufsichtsbehörde: Bezirksamt Hamburg-Bergedorf, Wentorfer Str. 38a, 21029 Hamburg

Berufshaftpflichtversicherung: Gothaer Allgemeine Versicherung AG, 50598 Köln
Räumlicher Geltungsbereich: Europäische Union und Schweiz

Haftungsausschluss

Wir machen darauf aufmerksam, dass wir keinen Einfluss auf die Inhalte externer Links haben und auch keine Verantwortung für fremde Inhalte übernehmen. Für Hinweise auf nicht mehr funktionierende Links sind wir dankbar.

Ombudsmann Immobilien IVD/VPB – Informationspflicht nach § 36 VSBG:
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden. Die Firma Arthur Th. Mewes ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet.
An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die Firma Arthur Th. Mewes grundsätzlich nicht teil.
Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB – Grunderwerb und Verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter www.ombudsmann-immobilien.net.

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr